Reithallen- und Hofordnung
Hallenbelegungsplan
Reithallen- und Hofordnung
..1....Benutzung..............
Die Benutzung der Reithalle ist nur den Einstellern des Hof Nettekoven
gestattet.
Für Nicht-Einsteller, Fremdreiter besteht die Möglichkeit, kostenpflichtig
nach vorheriger Absprache und Genehmigung durch den Besitzer die Reithalle
zu nutzen.
Die Nutzungsgebühr wird durch den Hofbesitzer festgelegt und ist Personen
und Pferde bezogen und somit nicht übertragbar.
..2....Nutzung..............
Die Nutzung der Reithalle geschieht auf eigene Gefahr
..3....Versicherungsschutz..............
Es wird hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, dass kein
Versicherungsschutz besteht, wenn ohne Reithelm und passende Ausrüstung
geritten oder longiert wird.
..4....Rauchen..............
Das Rauchen ist in der Reithalle und auf dem Hof generell verboten. Ausnahme
stellen die Sitzgruppen dar.
..5....Freilaufen..............
Das unbeaufsichtigte Freilaufen lassen von Pferden in der Reithalle ist
nicht gestattet.
..6....nach Benutzung..............
Alle Reiter müssen nach Benutzung der Reithalle den Pferdemist sofort
entsorgen. Dies gilt auch für die jeweiligen Wege von der Box zur Reithalle.
Der Hufschlag und Wälzstellen sind umgehend abzuziehen - auch nach dem
Laufen lassen.
..7....Hunde..............
Aus versicherungstechnischen Gründen wird darauf hingewiesen, dass sich
Hunde während des Reitbetriebes nicht in der Reithalle aufhalten dürfen.
Die Hinterlassenschaften der Hunde sind auf dem gesamten Hofgelände
unaufgefordert und umgehend zu entsorgen.
..8....Sperrung der Halle..............
Bei Lehrgängen, Turnieren und sonstigen Veranstaltungen ist die Reithalle
für andere Aktivitäten gesperrt.
..9....Fundsachen..............
Gefundene Gegenstände wie Gerten, Sporen, Longen usw. bitte nicht mitnehmen,
sondern in der Blechhalle unter der Tafel oder im Besucherraum an der
Reithalle deponieren.
..10....Beschädigung..............
Sollten Einrichtungsgegenstände der Reithalle oder sonstige, dort
befindliche Gegenstände wie Stangen, Bandenbretter, Spiegel, Vorhänge oder
Musikanlage defekt gehen, ist dies unverzüglich zu melden und ggf. bei
Beschädigung zu ersetzen.
..11....Longieren..............
Das Longieren in der Reithalle ist nur nach vorheriger Absprache erlaubt und
bei Erscheinen des 3. Reiters unaufgefordert einzustellen.
..12....Ausschluß..............
Der Eigentümer behält sich vor, bei Zuwiderhandlung, einzelne Reiter von der
Nutzung der Reithalle auszuschließen. Die Reithallen und Hofordnung gilt für
alle Nutzer gleichermaßen.
..13....Hallenbelegungsplan..............
Außerhalb der Weidesaison wird durch die vermehrte Nutzung der Reithalle ein
Eintragen in den Hallenbelegungsplan notwendig, um zu den Stoßzeiten allen
Nutzern das Reiten zu ermöglichen. Dieser Plan hängt bei Bedarf ab Mitte
Oktober aus.
..14....Private Reitstunden..............
Private Reitstunden sind mit dem Eigentümer abzustimmen und dürfen den
normalen Reitbetrieb nicht behindern. Der Hallenbesitzer übernimmt keinerlei
Haftung für Unfälle während der Reitstunden. Dieses Risiko ist vom
Reitlehrer abzusichern.
..15....Anweisungen..............
Den Anweisungen des Hofbesitzers, sowie dessen Beauftragten, sind unbedingt
Folge zu leisten.
..16....Bahnregeln..............
Im übrigen gelten die üblichen Bahnregeln:
..a: Vor dem Betreten der Reitbahn muss „Bahn frei“ gerufen werden, die Antwort
„Bahn ist frei“, ist abzuwarten.
..b: Auf- und Absitzen, sowie Halten zum Nachgurten erfolgt stets in der Mitte
des Zirkels, bzw. an der Aufsteighilfe.
..c: Von anderen Pferden ist immer ein Sicherheitsabstand von ca. 2,5 m
einzuhalten.
..d: Schrittreitende oder pausierende Reiter lassen trabenden oder galoppierenden
Reitern den Hufschlag frei.
..e: Auf dem Zirkel reitende Reiter haben Reitern, die den Hufschlag der ganzen
Bahn benutzen, diesen freizuhalten.
..f: “Ganze Bahn geht vor Zirkel“.
..g: Wird gleichzeitig auf beiden Händen geritten, ist grundsätzlich rechts
auszuweichen.
..h: Den auf der linken Hand befindlichen Reitern gehört der Hufschlag.
..i: Generell hat Reiten Vorrang dem Longieren oder Laufenlassen gegenüber.
Bitte verlasst die Reithalle so,
wie Ihr sie vorfinden möchtet.
Hallenbelegungsplan
1] |
Halle generell gesperrt |
2] |
Halle gesperrt / Nutzung nach Rücksprache mit dem Reitlehrer möglich |
3] |
Halle nicht gesperrt / Vorrang hat der eingetragene Unterricht |
Uhrzeit |
|
|
|
Montag |
|
Dienstag |
09:00 |
bis |
09:30 |
|
|
|
|
09:30 |
bis |
10:00 |
|
|
|
|
10:00 |
bis |
10:30 |
|
|
|
|
10:30 |
bis |
11:00 |
|
|
|
|
11:00 |
bis |
11:30 |
|
|
|
|
11:30 |
bis |
12:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12:00 |
bis |
12:30 |
|
|
|
|
12:30 |
bis |
13:00 |
|
|
|
|
13:00 |
bis |
13:30 |
|
|
|
|
13:30 |
bis |
14:00 |
|
|
|
|
14:00 |
bis |
14:30 |
|
|
|
|
14:30 |
bis |
15:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15:00 |
bis |
15:30 |
|
|
|
|
15:30 |
bis |
16:00 |
|
|
|
|
16:00 |
bis |
16:30 |
|
|
|
|
16:30 |
bis |
17:00 |
|
|
|
|
17:00 |
bis |
17:30 |
|
|
|
|
17:30 |
bis |
18:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18:00 |
bis |
18:30 |
|
|
|
|
18:30 |
bis |
19:00 |
|
|
|
|
19:00 |
bis |
19:30 |
|
|
|
|
19:30 |
bis |
20:00 |
|
|
|
|
20:00 |
bis |
20:30 |
|
|
|
|
20:30 |
bis |
21:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21:00 |
bis |
21:30 |
|
|
|
|
21:30 |
bis |
22:00 |
|
|
|
|
Uhrzeit |
|
|
|
Mittwoch |
|
Donnerstag |
|
Freitag |
09:00 |
bis |
09:30 |
|
|
|
|
|
|
09:30 |
bis |
10:00 |
|
|
|
|
|
|
10:00 |
bis |
10:30 |
|
|
|
|
|
|
10:30 |
bis |
11:00 |
|
|
|
|
|
|
11:00 |
bis |
11:30 |
|
|
|
|
|
|
11:30 |
bis |
12:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12:00 |
bis |
12:30 |
|
|
|
|
|
|
12:30 |
bis |
13:00 |
|
|
|
|
|
|
13:00 |
bis |
13:30 |
|
|
|
|
|
|
13:30 |
bis |
14:00 |
|
|
|
|
|
|
14:00 |
bis |
14:30 |
|
|
|
|
|
|
14:30 |
bis |
15:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15:00 |
bis |
15:30 |
|
|
|
|
|
|
15:30 |
bis |
16:00 |
|
|
|
|
|
|
16:00 |
bis |
16:30 |
|
|
|
|
|
|
16:30 |
bis |
17:00 |
|
|
|
|
|
|
17:00 |
bis |
17:30 |
|
|
|
|
|
|
17:30 |
bis |
18:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18:00 |
bis |
18:30 |
|
|
|
|
|
|
18:30 |
bis |
19:00 |
|
|
|
|
|
|
19:00 |
bis |
19:30 |
|
|
|
|
|
|
19:30 |
bis |
20:00 |
|
|
|
|
|
|
20:00 |
bis |
20:30 |
|
|
|
|
|
|
20:30 |
bis |
21:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21:00 |
bis |
21:30 |
|
|
|
|
|
|
21:30 |
bis |
22:00 |
|
|
|
|
|
|
Uhrzeit |
|
|
|
Samstag |
|
Sonntag |
09:00 |
bis |
09:30 |
|
|
|
|
09:30 |
bis |
10:00 |
2] |
Kinder Nadine |
|
|
10:00 |
bis |
10:30 |
2] |
Kinder Nadine |
|
|
10:30 |
bis |
11:00 |
|
|
|
|
11:00 |
bis |
11:30 |
|
|
|
|
11:30 |
bis |
12:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12:00 |
bis |
12:30 |
|
|
|
|
12:30 |
bis |
13:00 |
|
|
|
|
13:00 |
bis |
13:30 |
|
|
|
|
13:30 |
bis |
14:00 |
|
|
|
|
14:00 |
bis |
14:30 |
|
|
|
|
14:30 |
bis |
15:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15:00 |
bis |
15:30 |
|
|
|
|
15:30 |
bis |
16:00 |
|
|
|
|
16:00 |
bis |
16:30 |
|
|
|
|
16:30 |
bis |
17:00 |
|
|
|
|
17:00 |
bis |
17:30 |
|
|
|
|
17:30 |
bis |
18:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18:00 |
bis |
18:30 |
|
|
|
|
18:30 |
bis |
19:00 |
|
|
|
|
19:00 |
bis |
19:30 |
|
|
|
|
19:30 |
bis |
20:00 |
|
|
|
|
20:00 |
bis |
20:30 |
|
|
|
|
20:30 |
bis |
21:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21:00 |
bis |
21:30 |
|
|
|
|
21:30 |
bis |
22:00 |
|
|
|
|
Sperrungen der Halle und Eintragungen in den Hallenbelegungsplan
erfolgen nur durch den Hofeigentümer. |
Sonstiger, regelmäßiger Unterricht ist dem Hofeigentümer anzumelden. |
Nicht eingetragener Unterricht ist, bei Verlangen durch Dritte, umgehend einzustellen. |
|